STIFTUNG
Seit 1981 in Brugger Händen
Viele Jugendliche verbringen ihre Ferien auf dem Hemberg im Toggenburg. Die Beziehung zu diesem Ferienhaus ist in Brugg und Umgebung tief verwurzelt. Doch wie kommt das Haus zu seinem Namen, Salomonstempel?
Salomon Grob lebte hier in einem einfachen Bauernhaus auf 1138 Meter über Meer. Aus Freude an seinem «Heimetli» verglich er es mit dem Tempel Salomons, mit Bäumen als prächtige Säulen und Teppiche aus blühenden Wiesen.
Von 1918 an betrieb die katholische Kirchgemeinde Hemberg dort ein Kurhaus für Frauen und Töchter. Doch das Haus wurde zur Belastung und stand zum Verkauf. Eine Frau von Ebnat-Kappel wusste, dass die Stadt Brugg eine Liegenschaft suchte, um Kindern einen Aufenthalt in gesunder Bergluft zu ermöglichen.
Die 14 Räte der Stiftung Brugger Ferienversorgung - so hiess sie ursprünglich - einigten sich rasch und erwarben die Liegenschaft drei Monate nach der Stiftungsgründung. Die Lage gegenüber dem Säntismassiv, mitten in einem Hochmoor, ist wahrhaft idyllisch und überzeugte den Stiftungsrat unter Pfarrer Paul Etter auf den ersten Blick.
Am 1. April 1981 übernahm Peter Menziger seine Arbeit als Bauchef der Stadt Brugg und nahm zugleich Einsitz in den Stiftungsrat Hemberg. Der älteste Gebäudeteil wurde 1982 abgerissen und durch einen zeit- und nutzungsgemässeren Neubau ersetzt.
Unterstützung willkommen
Die Infrastruktur alleine reicht nicht für gelungene Ferien. Es werden auch Freiwillige gebaucht, die ein Programm für die Jugendlichen auf die Beine stellen, sie betreuen und verpflegen. Auch Lagerleiter werden gesucht. Der Stiftungsrat beantwortet gerne jede Anfrage.
Das Stiftungsvermögen beträgt 200 000 Franken, einschliesslich zweckgebundenem Fond. Doch darf die Stiftung glücklicherweise viel Goodwill seitens zahlreicher Gönner erfahren. Der Stiftungsrat dankt allen, die sich für den Hemberg einsetzen, sei es mit Spenden oder Arbeitsleistung. So können rund 60 bis 70 Kinder die gesunde Luft im Toggenburg geniessen.
Stiftungsrat-Mitglieder ab Ende 2019
Andres Schifferle | Präsident |
Willi Däpp | Werbung, Webpage |
Willi Kohler | Gebäude |
Meike Henger Gloor | Ferienkolonie |
Barbara Iten | Ferienkolonie |
Barbara Gabathuler | Gönner |
Urs Herzog | Webpage, Technik |
Susanne Deppeler | Finanzen |
Verwaltung Stadtkanzlei Stadt Brugg
Sabrina Ponte | Aktuarin; Verwaltung, Reservierung |
Andrea Pajarola | Verwaltung, Reservierung |
Brigitte Zürcher | Finanzen |
Hauswart vor Ort
Rita Inauen | Hauswart und Reinigung | 071 377 14 85 |